Haarausfall betrifft Millionen – doch die Ursachen sind individuell. In unserer ärztlichen Haarsprechstunde kombinieren wir moderne Diagnostik mit personalisierten Therapien – für nachhaltige Ergebnisse statt leeren Versprechungen.

Auszeichnungen &
Partner

Weil Haare mehr sind als Äußerlichkeiten.

Haarausfall ist nicht nur ein kosmetisches Problem – er kann Selbstbewusstsein und Lebensqualität stark beeinträchtigen. Genau deshalb begegnen wir dir mit Zeit, Verständnis und medizinischer Expertise. In unserer Haarsprechstunde nimmst du Platz – und wirst wirklich gehört. Wir schauen nicht nur auf deine Kopfhaut, sondern auf dich als Ganzes. Mit moderner Diagnostik, klarer Kommunikation und einem Behandlungskonzept, das zu dir passt. Kein Schema F – sondern individuelle Medizin, die wirkt.

Unsere Leistungen

Ärztliche Beratung​

Persönlich. Fundiert. Auf Augenhöhe.​
In einem ausführlichen Gespräch klären wir deine Vorgeschichte, Symptome und Wünsche. Wir besprechen mögliche Ursachen und definieren gemeinsam das weitere Vorgehen – immer ärztlich begleitet und auf dich abgestimmt.

Kopfhautanalyse

Gründlich. Ärztlich. Diagnostisch fundiert.​
Als Ärzt:innen betrachten wir nicht nur die Symptome, sondern suchen gezielt nach medizinischen Auslösern – damit deine Behandlung auf einer klaren Diagnose basiert, nicht auf Vermutungen.

Labor-untersuchungen​

Innere Ursachen erkennen und gezielt behandeln.​
Typische Laborparameter, die wir prüfen, sind unter anderem: Eisenstatus (inkl. Ferritin), Vitamin D, Schilddrüsenwerte (TSH, ggf. fT3/fT4), Entzündungsmarker.

PRP-Behandlungen​

Eigenbluttherapie für aktives Haarwachstum.​
Bei der PRP-Therapie verwenden wir dein eigenes Blutplasma, um die Durchblutung und Regeneration deiner Haarwurzeln anzuregen. Die Behandlung ist minimalinvasiv und natürlich – mit wissenschaftlich belegter Wirksamkeit.

Individuelle Wirkstofflösung​

Koffein. Minoxidil. Finasterid. In einer optimalen Kombination.​
Die Rezeptur ermöglicht eine effektive und personalisierte Therapie auf medizinischem Niveau – abgestimmt auf deinen Befund, statt pauschalisiertem Ansatz.

Genetische Haaranalyse​

Veranlagung verstehen – besser therapieren.​
Die genetische Haaranalyse hilft uns dabei, deine individuelle Ansprechbarkeit auf bestimmte Wirkstoffe – insbesondere Minoxidil – einzuschätzen. Außerdem lassen sich Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für mögliche Nebenwirkungen erkennen.

Termin-vereinbarung​

Vereinbare jetzt deinen Termin in unserer ärztlichen Haarsprechstunde – online oder vor Ort.
Wir freuen uns auf Dich!

So läuft deine Haarsprechstunde bei uns ab

1. ⁠Ärztliches Gespräch & Kopfhautanalyse

In einem ausführlichen Erstgespräch nehmen wir uns Zeit für deine persönliche Haargeschichte, Beschwerden und Wünsche. Anschließend untersuchen wir deine Kopfhaut gründlich – mit ärztlichem Blick und Fokus auf mögliche dermatologische Ursachen.

2.⁠ ⁠Blutabnahme & Laboranalyse

Falls medizinisch sinnvoll, führen wir eine Blutuntersuchung durch. Dabei analysieren wir gezielt relevante Werte wie Eisen, Vitamin D, Schilddrüsenparameter oder Entzündungsmarker – um mögliche systemische Ursachen deines Haarausfalls zu erkennen.

3.⁠ ⁠Genetische Haaranalyse

Auf Wunsch kann zusätzlich eine DNA-basierte Analyse durchgeführt werden. Sie zeigt, ob bestimmte genetische Faktoren oder Therapieansprechen (z. B. auf Minoxidil oder Finasterid) vorliegen – für noch gezieltere Behandlungsstrategien.

4.⁠ ⁠Gemeinsame Therapieplanung

Sobald alle Befunde vorliegen, erarbeiten wir gemeinsam ein individuelles Therapiekonzept – abgestimmt auf deine Ziele und medizinischen Voraussetzungen. Mögliche Bestandteile der Behandlung sind: 1. Eine individuell angefertigte, ärztlich verschriebene topische Lösung 2. PRP-Behandlungen zur Stimulation der Haarfollikel 3. Nährstoff-Supplementierung bei nachgewiesenen Mängeln

5.⁠ ⁠Langfristige Begleitung (optional)​

Je nach Wunsch und Verlauf bieten wir eine ärztliche Verlaufsbeobachtung, Verlaufskontrollen und ggf. Anpassung der Therapie – für nachhaltige Ergebnisse.​

Fachwissen, Erfahrung und Empathie – für deine Haargesundheit.

Masterabschluss in Ästhetischer Medizin

Fundierte Ausbildung auf universitärem Niveau – mit Fokus auf moderne, evidenzbasierte Behandlungsverfahren.

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Botulinumtoxin-Therapie (DGBT)

Austausch auf fachlicher Ebene, stetige Weiterbildung und Zugang zu neuesten Standards der ästhetischen Medizin.

Kooperation mit den Universitäten Camerino & Turin

Wir betreuen den Studienstandort Köln und bringen unsere Erfahrung aktiv in die inhaltliche Gestaltung des Masterprogramms ein.

Erfahrung in Dermatologie & Allgemeinmedizin

Unser Blick geht über die Ästhetik hinaus – wir denken medizinisch, ganzheitlich und mit diagnostischer Präzision.

Langjährige Tätigkeit in der Ästhetischen Medizin

Mehr als nur Routine: Wir vereinen Fachwissen mit Feingefühl – individuell, verantwortungsvoll und auf dem neuesten Stand.

Du musst dich nicht selbst durch unzählige Produkte und Versprechen kämpfen – wir übernehmen das für dich. Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, das zu dir und deiner Haarsituation passt.

Diese Kompetenz bringen wir in unsere Haarsprechstunde ein – mit einem klaren Anspruch: medizinisch fundierte Hilfe statt oberflächlicher Lösungen.

Nach oben scrollen